Hikam - Bedrängnisse sind Teppiche voller Gnaden

Artikel 1 VON 1

ISBN: 978 3 941909 11 3
Format: 12 x 19 cm
Seitenzahl: 128
Qualität: Softcover
Auflage: 1. Auflage
Publikation Datum: 02.01.2017
Autor: Ibn Ata Allah Al-Iskandari
Verlag: Iqra Verlag

Ibn Ata Allah, der Meister der geschliffenen mystischen Aphorismus, schrieb seine "Worte der Weisheit", HIKAM, im späten 13. Jahrhundert in Ägypten, und seither haben diese kurzen, klangvollen Sprüche Millionen von Menschen in der islamischen Welt Trost und Mut geschenkt. Er hat in seinen Sprüchen und Gebeten ständig auf die Größe und Majestät des ewigen Gottes hingewiesen, vor dem der Mensch in Anbetung und Gehorsam steht und dem er immer aufs Neue Dank schuldet - Dank für die Gabe, Dank aber auch für den Entzug; denn wer Gott wirklich kennt und ernstlich liebt, weiß, dass gerade in den dunkelsten Augenblicken die Nähe des Herrn oft stärker wirksam ist als in Momenten überströmenden Glücks. Die Hikam sprechen gewiss auch den modernen westlichen Leser an, der hier eine der reinsten und schönsten Blüten islamischer mystischer Lebenserfahrung finden wird.

Der Gläubige hat nur vier Zustände;
es gibt keinen fünften.
Er ist der göttlichen Huld ausgesetzt oder der göttlichen Prüfung;
er ist gehorsam oder er ist ungehorsam.
Wenn du in der Huld stehst, fordert Gott von dir, dass du Dank sagst;
wenn du geprüft wirst, fordert Er Geduld von dir.
Wenn du gehorsam bist, fordert Gott, dass du Seine Wohltaten anerkennst;
bist du ungehorsam, so fordert Er, dass du um Vergebung bittest.

Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.

  • Bitte Wert angeben!

  • Bitte Wert angeben! Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

  • Prüfcode

    Bitte Wert angeben!

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten